Wie läuft eine professionelle Baufeldräumung ab? Schritt für Schritt erklärt
- BDZ Immobilienservice
- 6. Apr.
- 2 Min. Lesezeit
🏗️ Wie läuft eine professionelle Baufeldräumung ab? Schritt für Schritt erklärt
Du planst ein Bauprojekt und stehst noch vor dem „Dschungel“ auf deinem Grundstück? Dann führt kein Weg an einer Baufeldräumung vorbei. Doch wie läuft so etwas eigentlich ab – und was macht den Unterschied zwischen „selbst gemacht“ und professionell geräumt?
In diesem Beitrag zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie eine professionelle Baufeldräumung abläuft, welche Vorbereitungen nötig sind und warum sich eine Fachfirma wie BDZ Immobilienservice auszahlt – sowohl für Privatpersonen als auch für Bauträger und Gewerbekunden.
🧱 Was ist eine Baufeldräumung?
Eine Baufeldräumung umfasst alle Maßnahmen, um ein Grundstück baureif zu machen. Dazu gehören:
Entfernen von Wildwuchs, Bäumen, Sträuchern & Wurzeln
Beseitigung von Zäunen, Mauern oder alten Fundamenten
Abtragung von Boden, Müll oder Bauschutt
ggf. Entfernung von Altlasten oder kontaminierten Materialien
💡 Ziel: Eine freie, sichere und ebene Fläche, auf der mit dem Bau begonnen werden kann.
🔧 Der Ablauf einer professionellen Baufeldräumung
1. Besichtigung & Planung
Alles beginnt mit einem kostenlosen Vor-Ort-Termin:
Bestandsaufnahme: Was muss entfernt oder gesichert werden?
Prüfung der Zugänglichkeit für Maschinen
Einschätzung von Aufwand, Dauer und Kosten
Klärung von Genehmigungen (z. B. bei Rodungen oder geschützten Bäumen)
✅ Tipp: Je früher du einen Profi kontaktierst, desto besser lassen sich Zeit und Budget planen.
2. Einholung von Genehmigungen (falls nötig)
Je nach Region, Vegetation und Jahreszeit kann es notwendig sein, Genehmigungen einzuholen:
Bäume fällen nur außerhalb der Schonzeit oder mit Ausnahmegenehmigung
Bauvorbereitende Maßnahmen in Natur- oder Landschaftsschutzgebieten
Rückbau alter Gebäude oder Anlagen
BDZ Immobilienservice unterstützt dich bei der Kommunikation mit Behörden und sorgt für rechtssichere Ausführung.
3. Einsatz von Maschinen & Personal
Je nach Grundstück kommen verschiedene Maschinen zum Einsatz:
Bagger, Radlader, Forstmulcher oder Wurzelratte
Motorsägen, Freischneider, Häcksler
Container & LKW für Abtransport
Unsere Fachkräfte arbeiten schnell, effizient und umweltschonend – auf Wunsch auch mit Trennung & Entsorgung der Materialien.
4. Entsorgung & Recycling
Alles, was geräumt wird, wird auch fachgerecht entsorgt oder wiederverwertet:
Grüngut (z. B. Äste, Wurzeln, Sträucher)
Bauschutt oder alter Beton
Metallreste, Holz oder Müll
♻️ Wir achten auf nachhaltige Entsorgung – und stellen dir auf Wunsch auch die Entsorgungsnachweise zur Verfügung.
5. Übergabe des geräumten Baufelds
Nach der Baufeldräumung ist dein Grundstück:
eben und frei von Hindernissen
zugänglich für Bauunternehmen
bereit für Vermessung, Aushub oder Fundamentarbeiten
✅ Jetzt kann der Bau starten – pünktlich und ohne Verzögerungen.
🔍 Warum eine professionelle Baufeldräumung sinnvoll ist
Viele unterschätzen den Aufwand – aber es geht nicht nur ums „Aufräumen“:
Genehmigungen & Vorschriften müssen eingehalten werden
falsche Technik oder unzureichende Ausführung führen zu Folgekosten beim Bau
unsachgemäße Entsorgung kann zu rechtlichen Problemen führen
🏗️ Mit einem Profi wie BDZ Immobilienservice bekommst du alles aus einer Hand – sicher, schnell & effizient.
📞 Fazit: Gut geräumt ist halb gebaut
Eine gründliche, professionelle Baufeldräumung ist der erste wichtige Schritt auf dem Weg zu deinem Bauprojekt – egal ob Haus, Halle oder Wohnanlage.
👉 Du willst dein Grundstück vorbereiten lassen?
📍 Jetzt Kontakt aufnehmen für ein individuelles Angebot
Kommentare