Was kostet eine Entwilderung? Alle Faktoren, Preise & Tipps im Überblick
- BDZ Immobilienservice
- 6. Apr.
- 2 Min. Lesezeit
🌿 Was kostet eine Entwilderung? Alle Preise & Einflussfaktoren im Überblick
Ein verwildertes Grundstück sieht oft schlimmer aus, als es ist – aber viele Eigentümer fragen sich:„Was kostet es eigentlich, mein Grundstück entwidern zu lassen?“
Die Antwort: Es kommt darauf an.
Denn die Kosten einer Entwilderung hängen von mehreren Faktoren ab. In diesem Blogbeitrag zeigen wir dir,
welche Preise du grob einplanen kannst,
was alles in den Aufwand einfließt
und warum sich eine professionelle Entwilderung langfristig auszahlt.
💡 Was bedeutet „Entwilderung“ überhaupt?
Bei einer Entwilderung wird ein Grundstück von Wildwuchs, Gestrüpp, Bäumen, Unkraut und Wurzelwerk befreit. Ziel ist eine saubere, nutzbare Fläche, z. B. für:
Bauvorhaben
Gartenneuanlagen
Verkaufs- oder Vermietungsvorbereitung
landwirtschaftliche oder gewerbliche Nutzung
💶 Was kostet eine Entwilderung pro m²?
Die Preise schwanken je nach Lage, Zustand und Aufwand. Hier eine grobe Orientierung:
Leistung | Kosten (ca.) |
Leichte Entwilderung (nur Bewuchs) | ab 2–5 €/m² |
Mittlere Entwilderung (Sträucher, Gestrüpp, kleine Bäume) | 18–25 €/m² |
Aufwändige Entwilderung (mit Wurzelentfernung, Müll, Altlasten) | 40–120 €/m² |
Baumfällung inkl. Wurzelstock | 350–800 € pro Baum |
Grünschnitt-/Müllentsorgung | nach Volumen (z. B. Container) |
📌 Achtung: Diese Werte sind Richtpreise. Ein individuelles Angebot ist immer genauer – wir bei BDZ Immobilienservice beraten dich gerne kostenlos vor Ort.
🔍 Welche Faktoren beeinflussen die Kosten?
1. Größe & Zugänglichkeit des Grundstücks
Je größer und besser erreichbar, desto günstiger pro Quadratmeter.
Enge Zufahrten oder Hanglagen können den Preis erhöhen.
2. Dichte & Art des Bewuchses
Dichtes Gestrüpp oder tief verwurzelte Pflanzen erfordern mehr Aufwand.
Auch das Entfernen invasiver Arten (z. B. Bambus, Robinien) kann aufwendiger sein.
3. Zusätzliche Arbeiten
Baumfällungen
Wurzelstockentfernung
Entfernen alter Zäune, Bauschutt oder Müll
ggf. Altlastenbeseitigung
4. Entsorgungskosten
Grünschnitt und Erde müssen oft per Container abgefahren werden.
Die Entsorgungskosten hängen vom Volumen und von den lokalen Gebühren ab.
✅ Warum sich eine professionelle Entwilderung lohnt
Du könntest theoretisch selbst ran – aber:Ohne Maschinen, Know-how und Entsorgungsoptionen wird das schnell teuer und zeitintensiv.
Ein professioneller Anbieter wie BDZ Immobilienservice bietet dir:
✔ Komplettpaket inkl. Besichtigung, Planung & Durchführung
✔ Maschinen für alle Geländeformen
✔ Fachgerechte Entsorgung (mit Nachweis auf Wunsch)
✔ Ein Ansprechpartner für alles – vom Wildwuchs bis zur Flächenvorbereitung
🕒 Ergebnis: Schneller fertig, saubere Fläche, kein Ärger mit Behörden oder Nachbarn.
📞 Fazit: Klare Preise, echte Leistung
Die Kosten einer Entwilderung sind individuell – aber eine Investition, die sich lohnt.
Denn eine saubere, nutzbare Fläche spart Zeit, Ärger und Folgekosten bei späteren Projekten.
👉 Du willst wissen, was deine Entwilderung kostet?
📍 Jetzt kostenloses Angebot bei BDZ Immobilienservice anfragen!
Kommentare